Liegt die Lösung der Klimaprobleme in den Händen der Jugend?
Der Klimawandel ist ein Fakt. Weltweit über 1000 wissenschaftliche Studien belegen diese traurige Gewissheit. Selbst wenn die zuversichtlichsten Prognosen der Klimaforscher eintreffen, bedeutet das für unvorstellbar viele Menschen auf der Erde den Verlust ihrer Heimat. Damit sind nicht nur die bereits bekannten Gebiete in der Karibik gemeint. Es betrifft auch Städte in Europa wie z.B. London oder grosse Regionen in Holland. Selbst die Schweiz wird davon betroffen sein. An das Verschwinden der Gletscher haben wir uns schon gewöhnt. Doch viele Dörfer in den Bergen werden unbewohnbar, weil sie durch Geröll- und Schlammlawinen bedroht werden. Und die Klimaflüchtlinge? Haben wir genügend Platz, um all die in- und ausländischen Flüchtlinge zu beherbergen? Was bedeutet dieser riesige Zustrom von Menschen für unsere Gesellschaft? Politiker werden auch weiter über die Verursacher der Klimaerwärmung streiten. Es ist die junge Generation, die mit diesen Folgen leben und die damit verbundenen Probleme lösen muss. Umso wichtiger ist es, dass sie sich möglichst frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzt. Genau diesem Ziel dient dieses Projekt.
Nur die Besten dürfen auf das Schiff
Das Swiss Arctic Project 2018 ist national angelegt. Wir starten die Arktis-Expedition mit fünf Jugendlichen aus der Schweiz. Auf dieser Homepage stellen sich die Kandidaten/-innen ab 29. Januar 2018 einem Auswahlverfahren. Es ist ihre Aufgabe, mit ihrer Bewerbung ihrer Community darzulegen, warum sie die beste Wahl für diesen Job sind und sie zu motivieren, für sie abzustimmen. Das hat seinen Grund: Wir wollen umweltaffine Influencer im Alter von 16 bis 24 Jahren mit auf die Reise nehmen, die bereits über eine grosse eigene Community verfügen oder in der Lage sind, sich eine solche zu schaffen.
Die 10 Besten werden in diesem Onlinewettbewerb bestimmt und zu einem persönlichen Casting nach Zürich eingeladen. Die Jury erhält mit der eigenen Nominierung von zwei weiteren Casting-Teilnehmern die Möglichkeit, besondere Jugendliche zu wählen, die es im Online-Voting nicht geschafft haben. Am Casting wird die Jury aus den total 12 Kandidaten/-innen vier Gewinner auswählen. Der fünfte Teilnehmer wir über ein Auswahlverfahren von Radio Virgin Hits bestimmt.
Wer also über diesen Wettbewerb mit auf die Expedition will, muss:
- mit seiner Bewerbung aufzeigen, warum der Klimawandel für sie/ihn ein wichtiges Thema ist.
- möglichst viele Leute mobilisieren, die dann für ihn/sie voten.