
RSI: Messaggi dalla fine del mondo
Impressionati dalle conseguenze derivanti dai cambiamenti climatici, Doris e Charles sono determinati a fare qualcosa.Convinti che la soluzione sia nelle mani dei giovani, questi due pensionati vendono la loro casa a Zurigo e comprano una barca.La loro...

Migros Magazin: «Swiss Arctic Project» – mit einer Idee gegen den Klimawandel
Kälte mag er eigentlich nicht. Trotzdem reist Charles Michel mit seiner Frau Doris in die Arktis, um gegen den Klimawandel zu kämpfen. Ihr gemeinsames «Swiss Arctic Project» wirft mediale Wellen, aber getan sei es damit noch lange nicht.

20 Minuten Liveticker
Die Teilnehmer des Swiss Arctic Project waren in Spitzbergen den Folgen des Klimawandels auf der Spur. 20 Minuten berichtete hautnah von den Erlebnissen der Crew.

ETH Zürich: „Exposing Climate Change In The Arctic“
In mid-July, when the temperatures in Switzerland seemed to get hotter and hotter, we launched our expedition to one of the coldest places on earth. As a group of 5 young students from Switzerland, we had the opportunity to discover, for ourselves, the...

Millevoci: „Nel mare glaciale artico, tra emozioni e preoccupazioni il clima terrestre“
L’abbiamo incontrata a fine aprile per parlare dello Swiss Arctic Project, una spedizione di 3 settimane alle isole Svalbard nel Mare glaciale artico con altri 4 ragazzi svizzeri, scelti tra 380 giovani aspiranti. Dal 16 luglio Tessa Viglezio, studentessa...

Tierwelt: „Der Tanz der Klimaforscherinnen“
Ausgangspunkt der «Swiss Arctic Project»-Expedition, finanziert durch eine Stiftung, die Swiss Climate Initiative, war Longyearbyen in Norwegen. Von dort aus ging es mit dem Forschungsschiff MV San Gottardo während rund drei Wochen hinauf ins nördlichste...

Natürli Zürioberland: „Rückblick: Swiss Arctic Project 2018“
Janine Wetter aus Fehraltorf durfte am «Swiss Arctic Project» teilnehmen und zusammen mit vier anderen StudentInnen in die Arktis reisen um von dort über die Folgen des Klimawandels zu berichten. Hier erzählt sie uns von ihren Erfahrungen: «Mitte Juli, als...

Zürichsee Zeitung: „Auf den Spuren des Klimawandels“
Um die Klimadebatte aufrechtzuerhalten, startete der Kameramann Charles Michel das Swiss Arctic Project. Die Wagenerin Jasmin Huser nahm daran teil und untersuchte in der Arktis während dreier Wochen die Folgen des Klimawandels.

AXA: Fünf Freunde und die Spur des Klimawandels
Das «Swiss Arctic Project» hat fünf Jugendliche ins nördliche Polarmeer geführt mit dem Ziel, den Klimawandel zu dokumentieren. Die AXA war als Expeditionsversicherer «mit an Bord».

Züriost: „Das Swiss Arctic Project war ein Erfolg“
Der Fehraltorfer Charles Michel reiste mit fünf Schülern und Studenten in die Arktis, um die Auswirkungen des Klimawandels zu erforschen. Die Expedition habe ihm gezeigt, wie dramatisch die Folgen unseres Umgangs mit der Erde sind. Kritiken, weshalb er mit...